Rotationsausrüstung für Eiskunstläufer

Technologie, Stärke, Größe und außergewöhnliche Drehfähigkeit, das sind die vier Elemente, auf die es ankommt. Ohne Kraft erreichen die Athleten die Höhe nicht und ohne die richtige Technik ist es unmöglich, die Rotationsgeschwindigkeit zu erfassen, die für die Doppel-, Dreifach- und Vierfachsprünge erforderlich ist.
Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass der Erfolg der Sprünge davon abhängt, was man in der Luft macht.
Schließen der Haltung
Die physikalischen Prinzipien hierfür sind im Grunde recht einfach und jeder kann sie mit seinem eigenen Bürostuhl ausprobieren. Wenn Sie anfangen, sich zu drehen und die Arme zu strecken, hören Sie auf. Wenn man sie näher heranzieht, dreht es sich schneller.
Oder technischer ausgedrückt: Der Drehimpuls eines Körpers ist umso größer, je näher seine Masse an der Rotationsachse liegt. Daher arbeiten derzeit alle Springschulen daran, ein blitzschnelles Schließen der Haltung zu erreichen. Man muss sich also gleich nach dem Abheben sehr eng machen.
Das Rotationstraining mit dem Rotationskit verkürzt die Lernzeiten für neue Sprünge erheblich und hilft Skatern, in kürzerer Zeit effizienter zu arbeiten. Die variable Einstellbarkeit des Rotationskits ermöglicht den Einsatz bei unterschiedlichen Altersgruppen, Körpergrößen, Leistungsniveaus und Trainern.